Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen rund um die INTERFORST.
Forstwirtschaft im Wandel – nur was sich ändert, bleibt!
Das sind die Foren auf der INTERFORST 2022 in der Halle B6.
Uhrzeit | Thema | Programm |
---|---|---|
Uhrzeit 13:00-14:15 Uhr |
Thema
Klimawandel Waldbau Moderation: Bernd Heinrich, KWF |
Programm
Baumartenwahl im Klimawandel-Praxishilfen Referent: Dr. Tobias Mette, LWF Wiederbewaldung wie? Referent: Prof. Schölch, HSWT |
Uhrzeit 13:30–16:50 Uhr | Thema |
Programm
Forstlicher Unternehmertag |
Uhrzeit 16:00–17:00 Uhr | Thema | Programm KWF-Members-Award |
Uhrzeit | Themengebiete | Vorträge |
---|---|---|
Uhrzeit 11:30–13:00 Uhr |
Themengebiete
Angewandte Digitalisierung in der Holzernte Moderation: Alexander Kaulen, KWF |
Vorträge
Digitalisierung in der Holzprozesskette am Beispiel der motormanuellen Holzernte Referent: Bertil Stapel, treeva Vollmechanisierte Holzernte Referent: Karsten Kromm, John Deere Keynote Referent: Prof. Dr. Thomas Purfürst, UNI Freiburg |
Uhrzeit 13:30 – 15:00 Uhr |
Themengebiete
Klimawandel Waldbau Moderation: Bernd Heinrich, KWF |
Vorträge
Baumartenwahl im Klimawandel-Praxishilfen Referent: Wolfgang Falk, LWF Wald(um)baukonzept im Zeichen des Klimawandels Referent: Dr. Sebastian Höllerl, BaySF |
Uhrzeit 15:30 - 17:00 Uhr |
Themengebiete
Klimawandel Waldbau Moderation: Bernd Heinrich, KWF |
Vorträge
Pflanzgutversorgung und Pflanzenbeschaffung - Trends, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale Referent: Gerhard Wezel, EZG Manuelle Pflanzverfahren - von der Pflanzenannahme bis zur Pflanzung Referent: Josef Wolf, manuelle Pflanzverfahren, FB Ruhpolding Ressourcen orientierte Pflanzung - mit weniger Pflanzgut und mehr Sorgfalt mehr erreichen. Referent: Matthias Hölscher, Bundesforsten |
Uhrzeit 17:00–18:00 Uhr | Themengebiete Preisverleihung Georg-Ludwig-Hartig-Stiftung |
Uhrzeit | Themengebiet | Vorträge |
---|---|---|
Uhrzeit 13:30–15:00 Uhr |
Themengebiet
Angewandte Digitalisierung in der Walderschließung Moderation: Alexander Kaulen, KWF |
Vorträge
Cloudbasiertes Datenraum Wald und Holz 4.0: Das digitale Ökosystem Gaia-X revolutioniert die IT-Welt-und die Forstwirtschaft Referent: Prof. Jürgen Roßmann Optisch basierte Erfassung qualitativer und quantitativer Parameter von Waldwegen Referent: Nils Fischer, FH Erfurt Keynote Dr. Jörg Hittenbeck |
Uhrzeit | Themen |
---|---|
Uhrzeit 13:30–15:00 Uhr |
Themen
Mehr vom selben oder nachhaltig anders? Kommunikation in der Forstwirtschaft - Podiumsdiskussion mit Impulsbeiträgen Impulsbeiträge:
|
Uhrzeit 15:30-17:00 Uhr |
Themen
Wir haben doch Sicherheitstrainer! Unternehmens- und Führungskultur in der Prävention - Podiumsdiskussion mit Impulsbeiträgen Moderation: Dr. Andrea Teutenberg, KWF Impulsbeiträge:
|