BarrierefreiheitBeratung & KontaktSprache auswählen: EN

Gute Gründe für Ihren Besuch

Vom 15. - 18. Oktober 2026 bringt die INTERFORST als internationale Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik erneut die Branche nach München. Alle vier Jahre beweist die Messe, dass Forstwirtschaft weit über den Wald hinausgeht. Erleben Sie auch 2026 auf einem der modernsten – und nachhaltigsten – Messegeländen weltweit, wie sich der Wirtschaftsfaktor Wald durch intelligente Technik, innovative Konzepte und das Zusammenspiel von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik weiterentwickelt.

Ein Besucher im karierten Hemd und ein Aussteller der INTERFORST in grünem Shirt unterhalten sich in der Ausstellungshalle über eine Flasche mit Saatgut.

Was Ihnen die INTERFORST als internationale Forstmesse außerdem bietet?

Direkten Kontakt zu allen wichtigen Branchenvertretern, einen echten Informations- und Innovationsvorsprung dank unseres vielfältigen Rahmenprogramms mit Kongress, Foren, Diskussionsrunden, Sonderschauen und Grüner Couch – und einen kompakten Marktüberblick entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von Aufforstung über Holzernte bis hin zum Sägewerk; von Digitalisierung über Arbeitsschutz bis hin zu Kultur- und Kommunaltechnik.

Nutzen Sie die Vorteile der INTERFORST

  • Leitmesse – für die gesamte Forstbranche
    Vollständiger Marktüberblick mit allen Themenschwerpunkten aus Forsttechnik und Waldwirtschaft
  • Innovationsplattform
    Forstwirtschaftliche Neuheiten und Trends entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Internationaler Branchentreffpunkt
    Experten und Anwender im Gespräch – Impulse für alle Aufgaben rund um den Wirtschaftsfaktor Wald
  • Informationsvorsprung
    Spannendes Konferenzprogramm mit Schwerpunkten zu Zukunftstrends und Praxisanwendungen

Auch die Stimmen zur Forstmesse Interforst sprechen für sich

Die INTERFORST hat die innovativen Unternehmer und klugen Köpfe der Forstwirtschaft versammelt. Damit war Sie erneut ein starker Impulsgeber: Sie hat aktuelle Themen wie die Digitalisierung, die Fachkräftesicherung und die waldbauliche Anpassung an den Klimawandel aufgegriffen. Und sie hat die ganze Bandbreite technologischer Neuerungen präsentiert.
Philipp zu Guttenberg
  • Präsident
  • ADDW – Die Waldeigentümer

Unser Angebot für Sie

Nutzen Sie die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch mit allen wichtigen Anbietern von Forsttechnik. Nur auf der INTERFORST haben Sie den direkten Vergleich und den kompletten Marktüberblick.
Branchengrößen, Spezialanbieter und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf einem kompakten Event – das ist Ihr Vorteil: So sammeln Sie neue Ideen für die Praxis draußen im Wald.

Impressionen 2022

Neun Personen in festlicher Garderobe stehen vor dem grünen Logo der INTERFORST und zerschneiden gemeinsam das grün-weiße Eröffnungsband.
Personen betreten die INTERFORST-Ausstellung auf der Messe München durch mehrere Drehtüren, darüber sind das Messe- und INTERFORST-Logo zu sehen.
Ein Mann kniet in einer Messehalle in einem Hochbeet, umringt von Zuschauern, während ein Kameramann ihm über die Schulter filmt.
Drei Männer und eine Frau sitzen auf einer Bühne und diskutieren, links ein blauer Banner mit Veranstaltungsdetails zum
Eine Frau und ein Mann mit Mikrofonen in der Hand sitzen auf einem Vintage-Sofa und unterhalten sich, zwischen ihnen liegt ein Kissen mit INTERFORST Logo.
In einem Schaubereich auf dem Freigelände der INTERFORST hackt ein Mann mit einer Axt vor Publikum auf einen aufrecht befestigten Baumstamm.
Viele sommerlich angezogene Besucher der
Luftaufnahme des Freigeländes der Messe München während der INTERFORST. Menschen tummeln sich zwischen bunten Messeständen und Forstmaschinen.
© © Copyright 2022, Messe München GmbH, all rights reserved
Images Freigelände
Zwei Personen in Schutzkleidung hängen gemeinsam neben einem Baumstamm und demonstrieren mit schwerem Gerät ihre Seilklettertechnik während der INTERFORST.
© © Copyright 2022, Messe München GmbH, all rights reserved
Sonderschau „Sicher und gesund zum Zukunftswald“. Vorführung Seilklettertechnik.
Ein Mann in kariertem Hemd testet einen grünen Traktor auf dem Gelände der Messe München während der INTERFORST.
© © Copyright 2022, Messe München GmbH, all rights reserved
John Deere und NUHN GmbH & Co KG. Holzernte und Holzbringung. Stand 909A/1
Drei Männer mit Schutzkleidung und Kettensägen sägen bei einem Wettbewerb Holzstangen ab, die in lange Baumstämme gesteckt wurden.
© © Copyright 2022, Messe München GmbH, all rights reserved
Bayerische Waldarbeits-Landesmeisterschaft. Disziplin Entastung. Freigelände FS11
In einem Schaubereich auf dem Freigelände der INTERFORST sägt ein Mann mit einer Kettensäge vor Publikum durch einen horizontal montierten Baumstamm.
© © Copyright 2022, Messe München GmbH, all rights reserved
STIHL Timbersports
Neun Personen in festlicher Garderobe stehen vor dem grünen Logo der INTERFORST und zerschneiden gemeinsam das grün-weiße Eröffnungsband.
Personen betreten die INTERFORST-Ausstellung auf der Messe München durch mehrere Drehtüren, darüber sind das Messe- und INTERFORST-Logo zu sehen.
Ein Mann kniet in einer Messehalle in einem Hochbeet, umringt von Zuschauern, während ein Kameramann ihm über die Schulter filmt.
Drei Männer und eine Frau sitzen auf einer Bühne und diskutieren, links ein blauer Banner mit Veranstaltungsdetails zum
Eine Frau und ein Mann mit Mikrofonen in der Hand sitzen auf einem Vintage-Sofa und unterhalten sich, zwischen ihnen liegt ein Kissen mit INTERFORST Logo.
In einem Schaubereich auf dem Freigelände der INTERFORST hackt ein Mann mit einer Axt vor Publikum auf einen aufrecht befestigten Baumstamm.
Viele sommerlich angezogene Besucher der
Luftaufnahme des Freigeländes der Messe München während der INTERFORST. Menschen tummeln sich zwischen bunten Messeständen und Forstmaschinen.
Zwei Personen in Schutzkleidung hängen gemeinsam neben einem Baumstamm und demonstrieren mit schwerem Gerät ihre Seilklettertechnik während der INTERFORST.
Ein Mann in kariertem Hemd testet einen grünen Traktor auf dem Gelände der Messe München während der INTERFORST.
Drei Männer mit Schutzkleidung und Kettensägen sägen bei einem Wettbewerb Holzstangen ab, die in lange Baumstämme gesteckt wurden.
In einem Schaubereich auf dem Freigelände der INTERFORST sägt ein Mann mit einer Kettensäge vor Publikum durch einen horizontal montierten Baumstamm.
Zum Seitenanfang