Anzeige

Woodpassage - Der Weg zu nachhaltigem Bauen

Die Bühne für alle Themen rund um die Forst- und Holzwirtschaft ist die INTERFORST 2022 auf dem Messegelände in München. Auch für die interessierte Öffentlichkeit und Passanten in der Innenstadt von München wird Holz zum Thema:

Warum ist das nachhaltige Bauen mit Holz so wichtig?

proHolz Bayern, das Imagebündnis der bayerischen Forst- und Holzwirtschaft, präsentiert im Vorfeld der INTERFORST vom 05. bis 14. Juli 2022 seine „woodpassage“ am Münchener Rindermarkt. Die begehbare Installation besteht aus rund 13 Kubikmetern Holz und vermittelt den Weg des nachhaltigen Rohstoffs Holz vom Baum bis zum fertigen Haus. In ihr sind etwa 13 Tonnen CO₂ langfristig gebunden. Damit setzt die „woodpassage“ ein Zeichen für den verstärkten Einsatz von Holz beim Bau von Gebäuden und damit für aktiven Klimaschutz.

Die Botschaft der woodpassage:

  • Die nachhaltige Waldbewirtschaftung und das Bauen mit Holz sind aktiver Klimaschutz.
  • Die urbane Nachverdichtung mit Holz leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Ressourcenschutz und zum Erreichen der Klimaschutzziele.
  • Der verstärkte Einsatz von Holz im urbanen Raum kommt auch den Anwohnern zugute: Holzbauelemente punkten mit deutlich kürzeren Montage- und Bauzeiten, was die Lärm- und Staubbelastung vor Ort erheblich reduziert.

Anzeige

Was bietet die woodpassage?

  • Attraktive Darstellung der gesamten Wertschöpfungskette vom Baum zum Haus
  • Information zum Klimaschutzpotenzial von Holz im modernen Städtebau
  • Städtische Holzbau-Beispiele über QR-Codes
  • Aufmerksamkeit für die nachhaltige Forst- und Holzwirtschaft in Bayern.

Tickets zur INTERFORST 2022

Mit wenigen Klicks zur INTERFORST: Online Ticket kaufen, Gutscheine für ein Tagesticket einlösen und Ihre Registrierung durchführen.
Erstmals möglich: der Erwerb eines klimafreundlichen GoGreen Tickets.

Jetzt Ticket kaufen oder Gutschein einlösen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige