BarrierefreiheitBeratung & KontaktSprache auswählen: EN

Technisch bestens gerüstet für die Holzernte: der Bereich Forstbedarf und Forstmaschinen

Je besser das Equipment, desto schneller, sicherer und effizienter erfolgen Waldpflege, Holzernte und Holzbringung. Was hierbei gefragt ist: große und extrem leistungsstarke Forstmaschinen. Egal ob Sie, ihren vorhandenen Maschinenpark ergänzen oder aufrüsten möchten: Die INTERFORST 2022 verschaffte einen Überblick über die neuesten Innovationen im Bereich Forstmaschinen und Forstbedarf und hält zahlreiche Komponenten und Ersatzteile zur Aufrüstung bestehender Geräte bereit.

Ein roter Forstspezialschlepper steht aufgebockt auf dem Freigelände der Messe München während der INTERFORST.
© © Copyright 2022, Messe München GmbH, all rights reserved
Christoph Heinemann Forst- und Landtechnik e.K. Forstmaschinen. Stand FS 1005/10.

Holzrückung

Während das Holzrücken früher von Pferden übernommen wurde, setzt man heute auf robuste Technik. Um gefällte Bäume innerhalb des Waldes zum Abtransport an eine Sammelstelle zu bringen, verwendet man Forstschlepper, Forwarder, Forstseile und Seilkräne. In schwierigem Gelände wird hingegen mit Helikoptern gearbeitet wird – das sogenannte Heli-Logging.

Betriebsstoffe für Forstmaschinen und Zweitakt-Motorgeräte einschließlich Lagerung und Transport

Keine Betriebsstoffe – keine Leistung. Was Forstmaschinen zum Laufen bringt, präsentierten auf der INTERFORST 2022 zahlreiche Aussteller.

Spezialhydraulik und Pneumatik: Alle Infos in der Forstmaschinen Messe

Bei Forstmaschinen kommen modernste Spezialhydraulik und Pneumatik zum Einsatz, die die Arbeit mit Schwerstlasten – wie bei der Holzernte und Holzbringung – ermöglichen und optimieren.

Motoren, Fahrzeugteile, Ersatzteile und technisches Zubehör für Maschinen im Forst- und Waldbereich

Um die Arbeit im Forst noch effektiver zu gestalten, werden immer leistungsfähigere Motoren und Maschinen entwickelt. Im Sinne von Nachhaltigkeit und längeren Lebenszyklen umfasst das Angebot der Forstbedarf- und Forstmaschinen-Messe aber auch Ersatzteile sowie vielfältiges Forstzubehör zur Aufrüstung und Erweiterung bestehender Maschinen.

Bogiebänder

Der Schutz des Waldes steht in der Forstwirtschaft an oberster Stelle. Doch die Arbeit mit schweren Maschinen bedeutet eine hohe Belastung für den Waldboden und verursacht teils gravierende Schäden. Zum einen durch das extreme Eigengewicht, zum anderen durch das häufige Befahren von immer gleichen Stellen. Ein Problem, das sich durch Bogiebänder lösen lässt, die zum Beispiel an die Räder von Forwardern angebracht werden. Sie verringern die Bodenveränderungen beim Befahren mit schweren Maschinen und schonen das Wurzelwerk im Wald.

Mobile Tankanlagen

Auch Forstmaschinen müssen regelmäßig betankt werden. Doch die Fahrt zur Tankstelle kann gerade aus Waldgebieten heraus viel Zeit kosten. Ein Aufwand, den man sich dank mobiler Tankanlagen sparen kann, weil sie genau dort installiert werden können, wo man sie braucht. Je nach Bedarf unterscheiden sich die einzelnen Modelle in Größe, Ausführung und Material.

Zum Seitenanfang